Posts Tagged With 'Online-Umfrage'

Januar 01, 2025

K13online Meinungsumfrage: 10 Antwortoptionen zu den Inhalten & Thema & Aktivitäten dieses Weblogs

Verfasst von: Dieter Gieseking 7 Kommentare
K13online Meinungsumfrage: 10 Antwortoptionen zu den Inhalten & Thema & Aktivitäten dieses Weblogs

Deine Meinung ist uns wichtig! Jetzt mitmachen: Wir rufen alle Besucher/Innen zur Teilnahme an unserer Onlineumfrage auf

Zum Start ins Jahr 2025 haben wir am 1. Januar einen Online-Fragebogen entworfen und rufen alle Besucher/Innen zur Teilnahme auf. Wir möchten u.a. gerne wissen, wie Ihnen/Euch unser Weblog gefällt. Auch im Vergleich zu unseren alten Webseiten, die ab dem 1. Mai 2024 im digitalen ARCHIV verfügbar sind. Wie lange und wie oft besuchst Du schon die Internetpräsenz von K13online? Bei welchen Themen liegen die Schwerpunkte deines Interesses? Der Fragebogen umfaßt 10 Antwortoptionen, davon zwei freie Textfelder. Auf diese Weise kann uns auch Lob und/oder Kritik mitgeteilt werden. Die Meinungsumfrage ist zunächst für einen Monat, also bis zum 29. Januar 2025 vorgesehen. Das Ergebnis der Online-Umfrage werden wir nach der Auswertung veröffentlichen. Die Teilnahme ist völlig anonym und der Anbieter & K13online garantiert den Datenschutz. Nach der Beantwortung der 10 Fragen besteht die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Dazu bedarf es der Angabe einer erreichbaren EMail-Adresse, um die Gewinner benachrichtigen zu können. Jeder Teilnehmer hat einen Anspruch auf einen Gewinn aus unserem reichhaltigen Fundus. Nach der vollständigen Teilnahme können alle Fragen & Antworten für Ihre/Eure Unterlagen ausgedruckt bzw. abgespeichert werden. Die Ergebnisse dieser Onlinebefragungen werden uns und allen Besucher/Innen mehr Informationen bieten, um unser Internetangebot verbessern zu können. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme im Sinne des Artikel 5 Abs. 1 des Grundgesetzen(GG): Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten…(Hinweis: Dieses News bleibt bis zum 29. Januar 2025 ganz oben angeheftet)(Update 15. Januar: Das Ergebnis der Umfrage veröffentlichen wir am 30. Januar 2025)

Juli 07, 2024

Online-Umfrage des Präventionsnetzwerkes „Kein Täter werden/KTW“: Aktuelles Wohlbefinden & Behandlungsmotivation, Bewertung der Botschaften und sexuelle Interessen

Verfasst von: Dieter Gieseking 7 Kommentare
Online-Umfrage des Präventionsnetzwerkes "Kein Täter werden/KTW": Aktuelles Wohlbefinden & Behandlungsmotivation, Bewertung der Botschaften und sexuelle Interessen

K13online-Aufruf zur Teilnahme mit Kritik: „Prevent & Protect Through Support (2PS) – Nutzer*innenzentrierte Kommunikation – Erforschung der Präferenzen für die Bewerbung einer Plattform zur Vermittlung von Hilfsangeboten“

Das Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden/KTW“ hat eine Online-Umfrage auf ihrer neu gestalteten Internetpräsenz veröffentlicht. Der Umfragebogen beinhaltet neben der Bewertung von KTW-Botschaften auch freie Textfelder für Kritik am Konzept des Präventionsnetzwerkes. Aus diesem Grunde empfehlen wir der deutschen, niederländischen und internationalen Pädophilenszene eine Teilnahme, damit im Ergebnis der Umfrage deutlich wird, dass die weit überwiegende Mehrheit der Pädophilenszene dem KTW-Projekt kritisch bis ablehnend gegenüber steht. Schon das Motto der Umfrage „Prevent & Protect Through Support(2PS)“ – Vorbeugen und Schützen durch Unterstützung (2PS) – wirft die Frage auf, wer geschützt werden soll. Schutzbedürftig sind primär die Pädophilen, die vor Ausgrenzung und Verfolgung geschützt werden müssen. Ein solches Hilfsangebot würde auf eine breite Zustimmung der Pädophilen treffen. Bei „Wer kann teilnehmen?“ heißt es bei KTW jedoch: Unsere Umfrage richtet sich an Personen, die sich sexuell zu Kindern und Jugendlichen hingezogen fühlen und bereit sind, ihre Bedürfnisse in Bezug auf Hilfsangebote mit uns zu teilen. Wenn eine solche Aussage bedeuten soll, dass alle anderen Pädophilen unerwünscht sind und nicht teilnehmen sollen, dann wird das Ergebnis der Umfrage keinen objektiven & realen Forschungszweck erfüllen. Die Online-Umfrage ist noch bis zum 15. Juli verfügbar. Bei dieser Gelegenheit weisen wir erneut daraufhin, dass auch die gesamte Berichterstattung in den Online-News zu KTW ab 8/2019 nicht mehr verfügbar ist. Die letzten knapp fünf Jahre wurden durch den Ex-Webhoster GoDaddy am 12. Januar 2024 unter Vertragsbruch offline gestellt – und liegen hier lediglich als ausgedruckte Printversionen vor. Die früheren Webseiten ab 4/2003 befinden sich im neuen Archiv…

Das Alter macht nicht kindisch, wie man spricht, es findet uns nur noch als wahre Kinder.

Die Kunst ist lang! - Und kurz ist unser Leben.

Von Zeit zu Zeit seh ich den Alten gern - Und hüte mich, mit ihm zu brechen.

Politik machen: den Leuten so viel Angst einjagen, dass ihnen jede Lösung recht ist.

Die Politik ist keine Wissenschaft, wie viele der Herren Professoren sich einbilden, sondern eine Kunst.