Verfasst am 01 Januar 2025 von Dieter Gieseking     7 Kommentare

K13online Meinungsumfrage: 10 Antwortoptionen zu den Inhalten & Thema & Aktivitäten dieses Weblogs

K13online Meinungsumfrage: 10 Antwortoptionen zu den Inhalten & Thema & Aktivitäten dieses Weblogs

Deine Meinung ist uns wichtig! Jetzt mitmachen: Wir rufen alle Besucher/Innen zur Teilnahme an unserer Onlineumfrage auf

Zum Start ins Jahr 2025 haben wir am 1. Januar einen Online-Fragebogen entworfen und rufen alle Besucher/Innen zur Teilnahme auf. Wir möchten u.a. gerne wissen, wie Ihnen/Euch unser Weblog gefällt. Auch im Vergleich zu unseren alten Webseiten, die ab dem 1. Mai 2024 im digitalen ARCHIV verfügbar sind. Wie lange und wie oft besuchst Du schon die Internetpräsenz von K13online? Bei welchen Themen liegen die Schwerpunkte deines Interesses? Der Fragebogen umfaßt 10 Antwortoptionen, davon zwei freie Textfelder. Auf diese Weise kann uns auch Lob und/oder Kritik mitgeteilt werden. Die Meinungsumfrage ist zunächst für einen Monat, also bis zum 29. Januar 2025 vorgesehen. Das Ergebnis der Online-Umfrage werden wir nach der Auswertung veröffentlichen. Die Teilnahme ist völlig anonym und der Anbieter & K13online garantiert den Datenschutz. Nach der Beantwortung der 10 Fragen besteht die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Dazu bedarf es der Angabe einer erreichbaren EMail-Adresse, um die Gewinner benachrichtigen zu können. Jeder Teilnehmer hat einen Anspruch auf einen Gewinn aus unserem reichhaltigen Fundus. Nach der vollständigen Teilnahme können alle Fragen & Antworten für Ihre/Eure Unterlagen ausgedruckt bzw. abgespeichert werden. Die Ergebnisse dieser Onlinebefragungen werden uns und allen Besucher/Innen mehr Informationen bieten, um unser Internetangebot verbessern zu können. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme im Sinne des Artikel 5 Abs. 1 des Grundgesetzen(GG): Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten…(Hinweis: Dieses News bleibt bis zum 29. Januar 2025 ganz oben angeheftet)(Update 15. Januar: Das Ergebnis der Umfrage veröffentlichen wir am 30. Januar 2025)



Verfasst am 21 Januar 2025 von Dieter Gieseking     1 Kommentar

K13online Pressemitteilung: Britischer Journalist Andrew Gold mit neuem Weblog „Heretics“ & Interviews mit Pädophilen & sein Buch

K13online Pressemitteilung: Britischer Journalist Andrew Gold mit neuem Weblog "Heretics" & Interviews mit Pädophilen & sein Buch

Andrew Gold an K13online(2020): „Während ich stark mit Pädophilen sympathisiere, die niemals beleidigen, bin ich genauso angewidert von denen, die dies tun“

Der britische Journalist Andrews Gold hat ein neues Weblog „Heretics“ und inzwischen ist auch sein Buch erschienen, wofür er im Jahre 2020 mehrere Interviews mit Pädophilen geführt hatte. Neben den pädophilen „Silas“ und „Zidane“ und „Max“ gab es vor genau fünf Jahren auch ein Treffen/Interview mit dem Inhaber dieses K13online-Weblogs Dieter Gieseking in Berlin. Wir trafen uns damals im FUTURIUM. Auf seinem neuen Weblog und in einem neuen YouTube-Video berichtet Gold nun über seine damaligen Recherchen in der Pädophilenszene. Demnach ist das Interview mit K13online in seinem aktuellen Buch zwar nicht enthalten, aber es soll ein weiteres Buch geben. In seinem aktuellen Artikel bei „Heretics“ schreibt Gold: „Es gab auch einen schrecklichen Tag, an dem ich einen ehemaligen Polizisten interviewte, der sich für Beziehungen zwischen Erwachsenen und Kindern einsetzt. Darüber muss man nicht viel sagen. Wirklich abscheulich.“  K13online hatte im Jahre 2020 zwei News publiziert, die wir heute mit einbinden. Im Nachgang zum damaligen Treffen in Berlin hatte Gold eine EMail an uns gesandt, die wir in diesem News ebenfalls veröffentlichen. Zitate: „Während ich stark mit Pädophilen sympathisiere, die niemals beleidigen, bin ich genauso angewidert von denen, die dies tun“. Nach nunmehr fünf Jahren hat Andrews Gold ganz offensichtlich nichts dazu gelernt. Im Gegenteil: Seine frühere Abneignung gegen Pädophilie hat sich weiter erhärtet und schließt jetzt auch die enthaltsamen Pädophilen mit ein. Zitate: „Aber Kinder können nicht einwilligen“, sagte ich dem Pädophilen(Zidane) im Park. „Doch, das können sie“, antwortete er in einem Moment, der mich wie kein anderer in meiner journalistischen Karriere schockierte. Er korrigierte sich schnell. „Oh nein, ich meine, ein Kind kann spüren, was es mag und was nicht.“ Die Korrektur war nicht viel besser. In den Kommentaren auf seinem YouTube-Kanal erntet Gold überwiegend großen Beifall. Sein Kanal hat 17.600 Abonnenten und das Video wurde mit Stand von heute 40.202x aufgerufen. Die deutsche und internationale Pädophilenszene wird zu kritischen Kommentaren bei YouTube aufgerufen…



Verfasst am 20 Januar 2025 von Dieter Gieseking     1 Kommentar

Im ewigen Gedenken: Schwuler Ex-Bundestagsabgeordneter der GRÜNEN & Hessischer Landtagskandidat der PIRATEN Herbert Rusche im Alter von 72 Jahren verstorben

Im ewigen Gedenken: Schwuler Ex-Bundestagsabgeordneter der GRÜNEN & Hessischer Landtagskandidat der PIRATEN Herbert Rusche im Alter von 72 Jahren verstorben

Herbert Rusche 2010 im Artikel – Pädophilie und unser Umgang damit: „Für mich ist klar, das Tabuisierung, Kriminalisierung und Diskriminierung kein Rezept ist und letztlich auch die Opfer nicht schützt“

Der Erste schwule und offene Bundestagsabgeordnete der GRÜNEN, Herbert Rusche, ist am 22. Dezember 2024 im Alter von 72 Jahren verstorben. Sein Tod wurde erst jetzt durch die Deutsche Buddistische Union und Queer.de bekannt. Zu Lebzeiten gehörte Rusche in den 1980er Jahren der Schwulenbewegung an und trat 2009 der Piratenpartei bei. In einem Artikel mit dem Titel „Pädophilie und unser Umgang damit“ schrieb er auf seinem Weblog im Jahre 2010: „Für mich ist klar, das Tabuisierung, Kriminalisierung und Diskriminierung kein Rezept ist und letztlich auch die Opfer nicht schützt“. Diese Artikel sorgte im Nachgang beim Bundestagswahlkampf 2013 und bei den Hessischen Landtagswahlen der Piratenpartei für mediale Aufregung, sodass er diesen wieder entfernen musste. K13online liegt der vollständige Artikel jedoch vor. Wir standen in den Jahren 2010 und besonders 2013 sowie 2015 mit Rusche in einem regen Email-Kontakt. Es gab mehrere Telefongespräche mit Dieter Gieseking. Herbert Rusche stand der Problematik der Pädophilie/Pädosexualität & insbesondere der Päderastie immer dialogbereit und offen gegenüber. Zitate: „Es ist unglaublich mit welcher Hartnäckigkeit die Leute auf ihre Vorurteile beharren. Für mich ist es auch unverständlich, wie stark emotional das Thema bei den angeblichen Missbrauchsopfern besetzt ist. Einer davon ist der festen Überzeugung, dass Sexualität immer mit Pentration einher geht. Interessant auf jeden Fall, was so in den Köpfen spukt und zu einer pauschalen Meinung wird, gegen die kaum Argumente helfen.“  Die K13online-Redaktion trauert um einen schwulen Ex-Politiker der GRÜNEN & der Piratenpartei im ewigen Gedenken. Wir kritisieren die Nachrufe bei der Deutschen Buddistischen Union und Queer.de etc., die die politischen Positionen von Rusche zum Themenkomplex der Pädophilie & Pädosexualität & Päderastie völlig unterschlagen. Der seit vielen Jahren andauernde Anti-Pädophile-Zeitgeist lässt grüßen. Der Nachruf von K13online würdigt ALLE biografischen Lebensleistungen von Herbert Rusche…



Verfasst am 19 Januar 2025 von Dieter Gieseking     1 Kommentar

Privatsender Niederbayern TV stellt zwei Bücher vom schweizer Verwahrten Beat Meier vor: Zu Tode verwahrt & Eine Schweizer Kindheit

Privatsender Niederbayern TV stellt zwei Bücher vom schweizer Verwahrten Beat Meier vor: Zu Tode verwahrt & Eine Schweizer Kindheit

Buchvorstellung von Helmut Degenhart: „Wenn Sie keine Chance mehr haben, dann kümmert sich kein Mensch mehr um Sie. Und DAS ist nicht in Ordnung“

Der kleine Privatsender NiederbayernTV hat in der Bücherecke die zwei literarischen Werke von Beat Meier vorgestellt. Der Rezensent Helmut Degenhart geht kurz auf die Inhalte der Bücher „Zu Tode verwahrt“ und „Eine Schweizer Kindheit“ ein. Die zwei Buchbeschreibungen sind zwar lückenhaft, aber Degenhart gibt eine Empfehlung zum Lesen ab. Das Schicksal von Beat Meier hat ihn stark berührt. DAS ist im heutigen Anti-Pädophilen-Zeitgeist keine Selbstverständlichkeit. Grundsätzlich werden Bücher & Autoren mit dem Themenkomplex der Pädophilie/Pädosexualität vom gesamten Mainstream ignoriert. Das Bewerben solcher Literatur gestaltet sich deshalb äußerst schwierig. K13online hatte beide Bücher auf der Frankfurter Buchmesse im Jahre 2023 & 2024 präsentiert. In einem privaten Rundbrief hat Beat Meier nun an die Unterstützer/Innen sein 3. Buch angekündigt, welches wohl auch wieder im R.G. Fischer Verlag 2025 erscheinen wird. Es wird das 2. Band seiner Kindheitserinnerungen sein. Beat Meier wird in diesem Jahr 79 Jahre alt werden. Ob er die Entscheidung über seine Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte(EGMR) noch erleben wird, ist völlig offen. Wird er seinen Lebensabend doch noch in Freiheit verbringen können? Zu seinen Unterstützern gehört auch der schweizer Boylover „Tinjo“, der Ihn regelmäßig in der JVA Lenzburg besucht. Auch K13online(Dieter Gieseking) hatte Beat Meier im Jahre 2021 in der Verwahrung besucht. Auch in Deutschland wurden Sicherungsverwahrte(SV) weggesperrt. Deutsche Buchautoren, die sich in der SV befinden, sind bisher nicht bekannt. K13online wird alle Autoren & Buch-Projekte unterstützen, die sich mit dem Thema der Pädophilie/Pädosexualität beschäftigen: „Der Buchdruck ist die Waffe derer, die nach Wissen streben“…



Verfasst am 18 Januar 2025 von Dieter Gieseking     1 Kommentar

K13online Gefangenenhilfe – Brieffreundschaften: Maßregelvollzug-Insasse „Ludwig“ schickt Erläuterungen zu Lockerungsstufen

K13online Gefangenenhilfe - Brieffreundschaften: Maßregelvollzug-Insasse "Ludwig" schickt Erläuterungen zu Lockerungsstufen

Briefvermittlung unter Ausgegrenzten(BuG): Von den 3397 Angemeldeten suchen aktuell noch 299 Menschen Brieffreundschaften

Im Maßregelvollzug(§ 63 StGB) einer forensisch-psychiatrischen Unterbringung erhalten die Insassen vier Lockerungskategorien(0-3), die in neun weitere Stufen aufgegliedert sind. Der Insasse „Ludwig“, den wir am 10. Januar 2025 in seiner Klinik besucht haben, hat uns nun Erläuterungen zu den Lockerungsstufen geschickt. „Ludwig“ hat inzwischen in der Kategorie 2 die Lockerungsstufe 5 erreicht. Damit ist er berechtigt, die Einrichtung in Begleitung eines geeigneten Mitpatienten zu verlassen. Bei unserem Besuch konnte er im nahen Supermarkt ein Abendessen einkaufen. „Ludwig“ ist auch der Gründer & Organisator der BuG, die Brieffreundschaften unter Ausgegrenzten vermittelt. Seit dem Bestehen haben sich 3397 Menschen angemeldet. Aktuell befinden sich noch 299 Menschen in der aktiven Briefvermittlung. „Ludwig“ hat einen BuG-Flyer drucken lassen, der bei uns angefordert werden kann. Die Suche nach Brieffreundschaften beinhaltet alle sexuelle Identitäten. Dazu gehören auch Pädophile/Pädosexuelle im regulären Strafvollzug, Sicherungsverwahrung und Maßregelvollzug. Das BuG konnte kürzlich auch schon Brieffreundschaften von Gefangenen in den USA & der Schweiz nach Deutschland vermitteln. „Ludwig“ hat angekündigt, dass er sein BuG-Projekt auch nach seiner Entlassung in die Freiheit fortführen wird. Die K13online-Redaktion hat höchsten Respekt vor dieser organisatorischen Leistung. Wir werden das Projekt jetzt und in Zukunft tatkräftig unterstützen. Das Motto & die Botschaft lautet: DU BIST NICHT ALLEIN!!! Brieffreundschaften fördern schon während der Unfreiheit die Resozialisierung in die Gesellschaft….



Verfasst am 17 Januar 2025 von Dieter Gieseking     1 Kommentar

In ewigem Gedenken: Niederländischer Schriftsteller Rudi van Dantzig verstarb im Alter von 78 Jahren am 19. Januar 2012 in Amsterdam

In ewigem Gedenken: Niederländischer Schriftsteller Rudi van Dantzig verstarb im Alter von 78 Jahren am 19. Januar 2012 in Amsterdam

Literarische Verfilmung von „DER VERLORENE SOLDAT(For A Lost Soldier)“: Regisseur Roeland Kerbosch zeichnet das Bild einer ersten großen Liebe, die in ihrer Einzigartigkeit immer nachvollziehbar bleibt

Zum 13. Todestag erinnern wir an den niederländischen Schriftsteller Rudi van Dantzig, der am 19. Januar 2012 in Amsterdam verstarb. Sein Meisterwerk „Der verlorene Soldat“ wurde vom Regisseur Roeland Kerbosch verfilmt und ist am 15. April 2002 bei Pro-Fun Media als DVD erschienen. Die Liebesgeschichte spielt in den letzten Kriegsjahren 1944. Zwischen dem zwölfjährige Jeroen(Maaerten Smit) und dem Soldaten Walt(Andrew Kelley) entsteht eine innige Freundschaft. Eine liebevolle Beziehung, die von allen geduldet wird. Im heutigen Zeitgeist einer übermächtigen Anti-Pädophilen-Hetze ist eine solch offene Lebensweise kaum noch denkbar. Kinderschützer & Missbrauchsopfer würden eine solche Liebesbeziehung absurderweise als „sexuellen Kindesmissbrauch“ bezeichnen. Eine irrationale Sichtweise versperrt den Weg zur Wahrheit von pädophilen Beziehungen. Wir danken deshalb dem Schriftsteller Rudi van Dantzig & dem Regisseur Roeland Kerbosch sowie den Darstellern für diese Verfilmung, die allen Knabenliebhabern in ewiger Erinnerung bleibt und einen toleranten Weg in eine bessere Zukunft weist….



Verfasst am 15 Januar 2025 von Dieter Gieseking    

NIUS: Ex-Creative Director des europäischen Axel-Springer-Ablegers von Politico, Tim Ball, ist in den USA wegen des Besitzes von Kinderpornografie verurteilt worden

NIUS: Ex-Creative Director des europäischen Axel-Springer-Ablegers von Politico, Tim Ball, ist in den USA wegen des Besitzes von Kinderpornografie verurteilt worden

Tim Ball: „Ich möchte von anderen Pädophilen hören, für die dies NICHT nur eine Fantasie oder eine Marotte ist. Es ist eine Orientierung, eine Lebensweise“

Das rechtspopulistische Medium NIUS berichtet über ein Urteil in den USA wegen Kinderpornos. Demnach wurde der Ex-Creative Director des europäischen Axel-Springer-Ablegers von Politico, Tim Ball, zu 12,5 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. K13online kann den Wahrheitsgehalt & den Kontext im NIUS-Artikel zwar nicht im Detail prüfen, aber klar ist, dass auch Journalisten der Mainstream-Medien pädophil/pädosexuell sind. Glaubt man NIUS, dann hat Tim Ball anderen Pädophilen seine Hilfe angeboten: „Ich möchte von anderen Pädophilen hören, für die dies NICHT nur eine Fantasie oder eine Marotte ist. Es ist eine Orientierung, eine Lebensweise. Ich bin die Art von Mann, vor dem Eltern ihre Kinder warnen“. Die amerikanische Justiz verhängt bei Kinderpornos drakonische Strafen, wobei Kinder bis zum 18. Lebensjahr eingestuft werden. In Deutschland & Europa differenziert der Gesetzgeber & die Justiz zwischen Kindern unter 14 Jahren und Jugendlichen bis zum 17. Lebensjahr. K13online ist es vor geraumer Zeit gelungen, einen Kontakt mit dem deutschen Magier Jan Rouven herzustellen, der in den USA wegen Kinderpornos zu 20 Jahren Gefangenschaft verurteilt wurde. Ein solches Strafmaß entspricht nach deutschem Recht einer lebenslangen Freiheitsstrafe wegen Mordes mit Feststellung der besonderen Schwere der Schuld. Daraus wird deutlich, dass die US-Gesetze hinsichtlich von Kinderpornos weder mit dem Grundgesetz noch mit der Europäischen Menschenrechtskonvention vereinbar sind. Im Gegensatz zu Tim Ball hat Jan Rouven als deutscher Staatsbürger die Möglichkeit, nach Deutschland überstellt zu werden. Über einen entsprechenden Antrag hat die US-Justiz noch nicht entschieden. Amerikanische Ex-Gefangene, die jetzt in Deutschland wohnen, verklagen die USA auf Verletzung der Menschenrechte. Durch die K13online-Gefangenenhilfe in die USA wissen wir, dass einige amerikanische Brieffreundschaften nach Deutschland/Europa auswandern wollen. Denn eine Resozialisierung ist in den USA nicht möglich, weil die Adressen & Fotos von Freigelassenen veröffentlicht werden. Der kommende US-Präsident Donald Trump unterstützt einen Gesetzentwurf, der die Todesstrafe für Sexualstraftäter einführen soll. Die USA gehört zu den weltweiten Staaten, die die Menschenrechte bei diesen Deliktarten am Stärksten missachten. Wir verurteilen die USA dafür auf Schärfste…



Das Alter macht nicht kindisch, wie man spricht, es findet uns nur noch als wahre Kinder.

Die Kunst ist lang! - Und kurz ist unser Leben.

Von Zeit zu Zeit seh ich den Alten gern - Und hüte mich, mit ihm zu brechen.

Politik machen: den Leuten so viel Angst einjagen, dass ihnen jede Lösung recht ist.

Die Politik ist keine Wissenschaft, wie viele der Herren Professoren sich einbilden, sondern eine Kunst.