Posts Tagged With 'Boylove'

August 31, 2024

Queer Film Festival 2024: Spielfilm Young Hearts startet am 5. September in 11 Städten und 13 Kinos

Verfasst von: Dieter Gieseking 1 Kommentar
Queer Film Festival 2024: Spielfilm Young Hearts startet am 5. September in 11 Städten und 13 Kinos

Belgische Regisseur Anthony Schatteman im Berliner Kino delphi LUX: Jungenliebe der großartigen Newcomer Lou Goossens(Elias) und Marius De Saeger(Alexander)

Der Spielfilm YOUNG HEARTS hatte auf der Berlinale beim Teddy Award Deutschlandpremiere. Am 5. September startet der Coming-Out Film in 11 Städten & 13 Kinos beim Queer-Film-Festival. Der belgische Regisseur Anthony Schatteman wird im Berliner Kino delphi LUX anwesend sein. Die Jungenliebe der großartigen Newcomer Lou Goossens(Elias) und Marius De Saeger(Alexander) wird auch in den folgenden Städten & Kinos aufgeführt werden: DRESDEN(Zentralkino), DÜSSELDORF(Bambi), FRANKFURT AM MAIN(Cinéma & Mal Sehn Kino), HALLE/SAALE(Zazie Kino), KÖLN(Filmhaus), LEIPZIG(Passage Kino), NÜRNBERG(Casablanca & Cinecittá), POTSDAM(Thalia), STUTTTGART(Delphi) und WIEN(Votiv Kino). Der deutschlandweite Kinostart beginnt am 16. Januar 2025. Im Kommunalen Kino Pforzheim wird auch K13online dabei sein und berichten. Besucher/Innen des Queer-Film-Festival können uns gerne vorab eine Filmkritik senden. Die schwule Coming-Out-Geschichte der beiden 14-jährigen Jungen ist nicht nur für homosexuelle Kids, Jugendliche und Erwachsene geeignet, sondern auch für Päderasten & Pädophile/Pädosexuelle. Denn im realen Leben haben Jungs ihr Coming-In & Out auch schon vor dem 14. Lebensjahr. Regisseur Anthony Schatteman in einem Interview: „Die Leidenschaft dafür, diese Geschichte zu erzählen, kommt aus einer sehr persönlichen Perspektive. Sie basiert auf meinem eigenen Leben und sollte auch für viele Personen heute Relevanz haben. Meine Kindheit habe ich als sehr schwierig erlebt, weil ich mir meiner Sexualität unsicher war….!  Young Hearts ist die Art von Film, den ich damals hätte sehen wollen, der aber einfach nicht existierte! Es ist jetzt an der Zeit, ein Bewusstsein für die Sache zu schaffen: Liebe ist universell und man sollte seinem Herzen folgen…! K13online fügt hinzu: Die LIEBE kennt keine Altersgrenzen!!! Die LIEBE kennt aber gleichgeschlechtliche Freundschaften und sexuelle Selbstbestimmung…

August 24, 2024

Im ewigen Gedenken: Schauspieler & Regisseur & Filmproduzent Peter Kern verstarb am 26. August 2015 im Alter von 66 Jahren in einem Wiener Krankenhaus

Verfasst von: Dieter Gieseking 0 Kommentare
Im ewigen Gedenken: Schauspieler & Regisseur & Filmproduzent Peter Kern verstarb am 26. August 2015 im Alter von 66 Jahren in einem Wiener Krankenhaus

Spielfilm-Klassiker „Gossenkind“ von Peter Kern: Ein Film, der die Zuneigung zwischen einem 14-jährigen Jungen und einem Familienvater nicht an der grundsätzlichen Unmöglichkeit oder gar Verwerflichkeit einer solchen Beziehung scheitern läßt

Bereits als Junge hatte Peter Kern seine ersten öffentlichen Auftritte bei den Wiener Sängerknaben. Der schwule Regisseur und Schauspieler aus Wien wurde 66 Jahre alt. Peter Kern war Jurymitglied bei mehreren internationalen Filmfestivals. Für seine Regiearbeiten bekam Kern verschiedene Preise. Zu seinen bekanntesten Werken gehörte auch der Spielfilm „Gossenkind“. Zum Filminhalt: Karl Heinz Brenner(Winfried Glatzeder) ist verheiratet, Vater eines Sohnes und liebt Knaben. Als er Axel kennenlernt, verzichtet Brenner auf die sonst so peinliche Vertuschung seiner Sehnsüchte, schleudert einem Bankangestellten bei der Kontoauflösung das Geständnis seiner skandalträchtigen Beziehung ins Gesicht und fährt mit Axel ins Blaue, um seine Liebe zu leben… Peter Kern hat mit seiner dritten Regiearbeit vor allem einen ruhigen, fast romantischen Film geschaffen. Einen Film, der Zuneigung zwischen einem 14-jährigen Jungen und einem Familienvater nicht an der grundsätzlichen Unmöglichkeit oder gar Verwerflichkeit einer solchen Beziehung scheitern läßt. Der Spielfilm „Gossenkind“ ist bei ProFun-Media auch auf DVD erschienen. Wie nicht anders zu erwarten, wird dieser Teil seines Lebens in fast allen Mainstream-Medien unterschlagen. Die K13online Redaktion erinnert am 26. August 2024 zum 9. Todestag mit der deutschen und internationalen Pädophilenszene dem Lebenswerk von Peter Kern im ewigen Gedenken. Er verstarb am 26. August 2015 in einem Wiener Krankenhaus…

August 18, 2024

Im ewigen Gedenken: Französischer Schriftsteller & Boylover Tony Duvert verstarb vor 16 Jahren im Alter von 63 Jahren unter ungeklärten Umständen

Verfasst von: Dieter Gieseking 0 Kommentare
Im ewigen Gedenken: Französischer Schriftsteller & Boylover Tony Duvert verstarb vor 16 Jahren im Alter von 63 Jahren unter ungeklärten Umständen

Buchautor Tony Duvert veröffentlichte sein Meisterwerk pädophiler Literatur „Als Jonathan starb“ im Jahre 1978 im Verlag „Les Editions de Minuit Paris“ – Neuauflage bei Männerschwarm-Verlag 2011

Der französische Schriftsteller und bekennender Boylover Tony Duvert wurde am 20. August 2008 in seinem Wohnhaus in Thore-la-Rochette tot aufgefunden, über einen Monat nach seinem Hinscheiden. Sein bekanntester Roman „Als Jonathan starb“ erschien erstmals im Verlag „Les Editions de Minuit Paris“ im Jahre 1978. Im Männerschwarm Verlag Hamburg erschien im Jahre 2011 eine Neuauflage seines Meisterwerkes pädophiler Literatur. In Frankreich erhielt Duvert im Jahre 1973 den Prix Medicis für seinen Roman „Paysage de fantaisie“. 2003 wurde die Verfilmung seines Romans „L ile atlantique“ bei ARTE ausgestrahlt. Die deutsche und internationale Pädophilenszene gedenkt Tony Duvert am 20. August 2024 in ewiger Erinnerung. Seine Liebesgeschichte zwischen einem jungen Maler und einem 8-jährigen Jungen gehört zu den besten Werken der Pädophilie & Pädosexualität. Im heutigen anti-pädophilen Zeitgeist hat dieser Roman aus den 1970er Jahren einen unschätzbaren Wert, der den Weg in eine bessere Zukunft weist. Die erzählte Liebesgeschichte ist heute aktueller als je zuvor…   

August 11, 2024

Maßregelvollzug gemäß § 63 StGB: Der seit 10 Jahren Untergebrachte „Ludwig“ gibt Kölner Lokalradio „von unge“ drei Interviews

Verfasst von: Dieter Gieseking 0 Kommentare
Maßregelvollzug gemäß § 63 StGB: Der seit 10 Jahren Untergebrachte "Ludwig" gibt Kölner Lokalradio "von unge" drei Interviews

Ein juristischer Kampf aus dem Maßregelvollzug: Ludwig wartet wieder auf das jährliche und externe Gutachten

Der im Maßregelvollzug Untergebrachte „Ludwig“ hat Mitte Juni dieses Jahres mit uns Briefkontakt aufgenommen. Im Jahre 2014 wurde er wegen § 176 ff. StGB zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt. Das damalige Landgericht ordnete zusätzlich die Unterbringung im Maßregelvollzug an, weil es die Rechtsauffassung vertrat, dass eine verminderte Schuldfähigkeit gemäß § 21 StGB vorliege. Der Maßregelvollzug nach § 63 StGB ist der Strafhaft vorgeschaltet. Seit vielen Jahren kämpft „Ludwig(Pseudonym)“ um seine Entlassung aus einer Anstalt in Rheinland-Pfalz. Am 23. August 2024 soll ein neues Gutachten vorliegen und es findet wieder eine Anhörung statt. Ludwig ist zweifelsfrei eine Ausnahme. Im Maßregelvollzug dieser Anstalt hat er eine Vielzahl von Aktivitäten gestartet. Anfang dieses Jahres hat er dem Kölner Lokalradio „von unge“ drei Interviews gegeben, die als Podcasts verfügbar sind. Innerhalb der Anstalt ist er Mitglied im Patientenrat und Stationssprecher. Weiter ist er Redakteur eines internen Journals, welches K13online vorliegt. Auch ist er Initiator des Projektes „Briefvermittung unter Ausgegrenzten(BuG). Dazu hat Ludwig auch Fleyer drucken lassen, die hier ebenfalls vorliegen. In Zukunft werden wir regelmäßig über aktuelle Ereignisse bei Ludwig berichten und dabei auch mehr Rückblicke auf die letzten 10 Jahre geben. Persönliche Eindrücke in den Maßregelvollzug befinden sich in den drei Podcasts. Bei dieser Gelegenheit erinnern wir an Thorsten J. den wir von 4/2018 bis zu seiner Freilassung im Dezember 2022 von „Draußen“ begleitet haben. Auch Thorsten J. hatte über Jahre kämpfen müssen. Auch wenn er diesen juristischen Kampf überwiegend selbst geführt hatte, so geht es nicht gänzlich ohne einen sehr guten Rechtsanwalt. Auch Ludwig ist auf der Suche nach einem solchen Rechtsanwalt. Engagierte Anwälte nehmen bitte mit uns Kontakt auf… 

August 09, 2024

Internationales Weblog Heretic TOC berichtet über Ex-Webhoster GoDaddy & Neustart K13online: Also, gut gemacht, Dieter und K13

Verfasst von: Dieter Gieseking 0 Kommentare
Internationales Weblog Heretic TOC berichtet über Ex-Webhoster GoDaddy & Neustart K13online: Also, gut gemacht, Dieter und K13

Tom OCarroll: Ein junger MAP entdeckt praktische Selbstpflege * IST DAS KÜSSEN VON KINDERN EINE WELTWEITE SACHE? * Der fünfjährige Ronnie, ein berühmter Aufwiegler

Der Inhaber des internationalen Weblogs Heretic TOC, Tom OCarroll, hat wieder einen Artikel mit mehreren Themen veröffentlicht. Der Schwerpunkt liegt bei einem jungen MAP, der die praktische Selbsthilfe entdeckt hat. MAP ist eine weltweite Bezeichnung für: Minor Attracted Person(Von Minderjährigen angezogene Person) und hat eine eigene Flagge. Die MAP-Community schließt Freundschaften & sexuelle Beziehungen mit Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr mit ein. Damit geht es bei MAP nicht nur um Pädophile/Pädosexuelle, sondern auch um Päderasten/Hebephile. Ein weiterer Teil des Artikels beschäftigt sich mit: IST DAS KÜSSEN VON KINDERN EINE WELTWEITE SACHE? Ebenso enthält der Artikel einen Teil mit dem Thema: Der fünfjährige Ronnie, ein berühmter Aufwiegler. Tom OCarroll greift im letzten Absatz des Artikels auch den Ex-Webhoster GoDaddy und den Neustart von K13online auf. Das Weblog Heretic TOC hat einen internationalen Bekanntheitsgrad und seinen Sitz in Großbritannien. In den letzten Jahren haben wir mehrfach darüber berichtet. Alle früheren News liegen hier für den Zeitraum von 4/2019 bis einschließlich 12. Januar 2024 in Printversionen vor. Davor sind alle News als Online-Versionen im ARCHIV vorhanden. Wir veröffentlich hier lediglich zwei News. Das englischsprachige Weblog Heretic TOC trägt durch diesen Artikel & der Verlinkung dazu bei, dass K13online über Deutschland hinaus auch weltweit weiterhin an Bekanntheit gewinnt und damit ein Mehr an Bedeutung erhält….

Juli 31, 2024

Coming of age: Japanischer Spielfilm DIE UNSCHULD in deutscher Synchronfassung auf DVD & Blu-ray erschienen

Verfasst von: Dieter Gieseking 2 Kommentare
Coming of age: Japanischer Spielfilm DIE UNSCHULD in deutscher Synchronfassung auf DVD & Blu-ray erschienen

Eine ganz besondere Freundschaft zwischen zwei Jungs und die Entdeckung des Andersseins: Kinderdarsteller Soya Kurokawa (Minato) und Hinata Hiiragi (Yori) 

Zum Kinostart hatte sich K13online den Spielfilm DIE UNSCHULD im Kommunalen Kino in Pforzheim angeschaut. Jetzt ist der in Cannes mit der Queer Palme ausgezeichnet Film auf DVD & Blu-ray erschienen. The New York Times schreibt: „Einer der besten Filme des Jahres“. Queer.de schreibt in einer Filmkritik: „Vieles ist anders als angenommen. Mehrfach wechselt der neue Film des preisgekrönten japanischen Regisseurs Hirokazu Kore-eda die Perspektive: Das Drama erzählt zunächst aus der Sicht der Mutter, springt dann zurück und nimmt die Perspektive des Lehrers ein, ein weiterer Zeitsprung, und schließlich steht das Erleben des Sohnes Minato im Fokus“. K13online Filmkritik: Die 3. Perspektive mit den zwei wunderschönen Kinderdarsteller Soya Kurokawa (Minato) und Hinata Hiiragi (Yori) hätte zu Anfang gezeigt werden sollen. Denn nur dann kann die 1. Perspektive der Mutter und die 2. Perspektive des Lehrers wirklich nachvollzogen werden. Und dennoch ist es eine große Stärke von Hirokazu Kore-edas Drama, dass es Ihm gelingt, dass Geheimnis, wer denn nun das Monster ist, erst im letzten Drittel des Films verrät. Das wahre Monster ist übrigens der Vater von Yori, der seinen Sohn dazu zwingt, wieder “normal” zu sein. Erfolg hat er damit nicht, denn die Freundschaft & Zuneigung der beiden Jungen ist größer. Die Liebe wird grundsätzlich immer siegen. Auch in pädosexuellen Beziehungen. Homosexuelle Erwachsene sind gesellschafts-politisch weitgehend etabliert. Davon sind schwule Jungs auch im realen Leben noch weit entfernt. So fühlen sich Pädophile(Boylover) gerade zu verpflichtet, solche Jungs bei ihrem Coming- In & Out zu unterstützen. Die Kids von heute sind nicht auf den Kopf gefallen und wissen, was Sexualität ist. Sie wollen selbst darüber entscheiden…

Das Alter macht nicht kindisch, wie man spricht, es findet uns nur noch als wahre Kinder.

Die Kunst ist lang! - Und kurz ist unser Leben.

Von Zeit zu Zeit seh ich den Alten gern - Und hüte mich, mit ihm zu brechen.

Politik machen: den Leuten so viel Angst einjagen, dass ihnen jede Lösung recht ist.

Die Politik ist keine Wissenschaft, wie viele der Herren Professoren sich einbilden, sondern eine Kunst.